Die Wände bestehen aus Pfosten (Schränke 150 mm x 45 mm), die gemäß den europäischen Anforderungen von 40,64 cm bis 40,64 cm angeordnet sind. Die Pfosten sorgen für Stabilität und Halt des Bodens des nächsten Stockwerks.
Um diese Methode der Vorfertigung von Häusern besser zu beschreiben, ist es am besten, von der Gründung an zu beginnen. Zunächst werden die Wände im Erdgeschoss installiert, die in der vorhandenen Betonplatte über dem Fundament verankert sind. Diese Wände stellen die Unterstützung für den Boden über dem Erdgeschoss dar, der aus Bodenbalken (220 mm x 45 mm) besteht, die mit OSB22 mm (Nut und Feder) beschichtet sind. Über diesem neuen Boden sind die Wände im Obergeschoss montiert.
Diese Überlappung von Böden und Wänden einer Ebene bildet das Bauplattformsystem auf der Holzkonstruktion. Dies führt aus struktureller Sicht zu sehr widerstandsfähigen Häusern und verringert die Risiken, die mit der Ausbreitung des Feuers in der Höhe verbunden sind. Auf diese Weise werden kurze, leichtwandige Strukturen mit geringen Kosten erhalten, deren Bau und Installation sicherer sind.
Ihr konstruktiver Stil kombiniert einfache und moderne Lösungen, die ihnen viele Vorteile gegenüber Backstein- oder Massivholzhäusern bieten. Die Wahl dieses Baustils in Norwegen, Finnland, den USA und Kanada basiert auf einem sehr großen Forschungsvolumen zu Beständigkeit, thermischem Komfort, Gesundheit und Umweltschutz.
Diese Holzkonstruktionen werden im Laufe der Zeit sehr gut gepflegt und gewährleisten alle Sicherheits- und Komfortbedingungen. Ein Holzhaus passt sich allen Architektur- und Designstilen an.
Die Rechtfertigung wäre:
- Diese Häuser sind ökologische Häuser
- Diese Konstruktionen sind zeit- und seismisch widerstandsfähige Häuser
- Holzhäuser haben eine perfekte Wärmedämmung
- Die Bauzeit eines solchen Hauses ist sehr kurz.
- Die Kosten sind niedriger als bei traditionellen Häusern.